Sternbilder – 3D

09_sydler_3d_offen_web09_sydler_3d_zu_webSydler Dominic

„Unsere“ Sternbilder erscheinen in der uns bekannten Form nur so, wenn wir sie von unserem Sonnensystem aus betrachten. Könnten wir unsere Position in der Milchstrasse grosszügig wechseln, würden sich auch die gegenseitige Lage der Sterne auf der Himmelskuppel verändern und somit die Sternbilder anders aussehen. Im Modell sind Sterne eines bekannten Sternbilds so dargestellt, dass der relative Abstand zwischen den Sternen der Realität entspricht.

Bewegt man sich nun um die Sternenkonstellation herum, ist es kaum möglich, die Sternbilder zu erkennen, ausser man schaut genau von unserem Sonnensystem aus. Das Guckloch symbolisiert unser Sonnensystem. Die Kügelchen, die die Sterne symbolisieren, sind mit fluoreszierender Farbe behandelt. Deckt man nun die Sternenwelt mit dem Karton ab und schaut mit einem Auge durchs Guckloch, so kann das zweidimensionale Sternbild ausgemacht werden.

Schreibe einen Kommentar