Hörspiel Sterne

CD_Booklet3CD_Booklet2Mauerhofer Deborah/ Rüfenacht Sonja

„Beim Lehren bzw. Lernen der Sternbilder ist es entscheidend, ob beim Kind oder Jugendlichen eine Verwurzelung erreicht werden kann. Eine Geschichte stellt die Verbindung zwischen den Sternbildern und dem Menschen her. Sie muss sich im Kind oder den Jugendlichen einnisten” (Heinz Hofer 2012). Genau an diesem Aspekt wollten wir mit unserem Leistungsnachweis anknüpfen. Deshalb entschieden wir uns, die Sternbildergeschichten von Erika Dühnfort (2011) umzuschreiben und sie in einem Hörspiel wiederzugeben. Unsere Geschichten sollen den Kinder und Jugendlichen einen Zugang zu den Sternbildern ermöglichen. Ausgehend von diesem Zugang sollen dann später sämtliche Strukturen und der Aufbau des Universums erklärt werden.

Konkret sieht das folgendermassen aus: Wir wählten pro Jahreszeit eine Geschichte von Erika Dühnfort. Der Vollständigkeit halber nahmen wir noch die Geschichte der Circumpolarsternbilder dazu. Wir schrieben sie um, nahmen sie im Tonstudio des Medienateliers auf und bearbeiteten sie im Programm Audacity. Zusätzlich kreierten wir ein CD Booklet, welches den Hörerinnen und Hörern die Möglichkeit gibt, das Gehörte mit Bildern zu verknüpfen. Pro Geschichte druckten wir eine selber gemachte Fotografie der vorkommenden Sternbilder ab. Die Lösung zeichneten wir auf ein Transparentpapier. Wenn Fotografie und Transparentpapier übereinandergelegt werden, ist eine Selbstkontrolle möglich.

Schreibe einen Kommentar