Kontakt: heinz.hofer@quicknet.ch | Letzte Aktualisierung: 25.05.2014
[01]
[02]

vc_astro - sich seine eigene Sternenwelt konstruieren (2003-2006)

Kurzbeschreibung der erzielten Entwicklungsresultate

"Am Beispiel der Astronomie sind Ideen aufgezeigt, wie unter Einbezug digitaler Medien neue Lernwege und Zugänge ermöglicht werden. Auch kommen Aspekte der Astronomie zum Vorschein, die ohne digitale Medien kaum zugänglich wären. Zur Umsetzung dieser Ideen wurden u.a. folgende drei Produkte erstellt: 1) Die Lernsoftware Sternbilder kennen lernen: Kinder ab der 3. Klasse können den Sternenhimmel multimedial erleben > schulverlag plus. 2) Das Buch Sterne erleben - der Weg übers Schilthorn (Schläfli & Maurer AG, Interlaken), welches den Weg zur Software beschreibt, Tipps zum Selber-Fotografieren gibt und Sternpanoramen zum selbständigen Auffinden von Sternbildern und Planeten enthält. Der Text ist für Erwachsene geschrieben. 3) Die Website www.sterneerleben.info, die für Lehrkräfte zum Vorbereiten ihres Unterrichtes aber auch für deren Schülerinnen – zum Beispiel zum Beantworten von Fragen mit Hilfe des virtuellen Sternenhimmel [Der virtuelle Sternenhimmel wurde in der neuen Website nicht mehr integriert, da der Aufwand zu gross ist, eine für alle Plattformen kompatible Animation zu erstellen und v.a. zu pflegen, Anmerkung hh vom 06.11.12] – gedacht ist. Charakteristisch und speziell für dieses Projekt ist, dass die Ideen und Produkte in Zusammenarbeit mit Studierenden entwickelt wurden, wobei diese nicht die Rolle der Ausführenden innehatten, sondern echte Entwicklungsarbeit leisten mussten." (Ausschnitt aus dem > vc_astro_Schlussbericht)

Team