Dem Sonnenuntergang entgegen

Gestern pünktlich um 14:45 starten wir in Longyearbyen zu unserem Rückflug. Sobald wir über den Wolken waren, sahen wir für eineinhalb Stunden die Sonne untergehen, was ich von meinem Fensterplatz aus sehr geniessen konnte. Sicher ist das für Vielflieger kein spezielles Erlebnis mehr, aber wir beide waren schon sehr beeindruckt!

130212_sonnenuntergang_2_DSC01240130212_sonnenuntergang_DSC01250

Als wir dann „zuhause“ auf dem Camping ankamen, heizten wir zuerst einmal unseren VWBus auf. Bei einer Aussentemperatur von minus 13 Grad (der Platz ist am Ende eines Tals und oft viel, viel kälter als zwei, drei Kilometer weiter vorn) waren unsere Lebensmittel steinhart gefroren: Mandarinen, Kartoffeln, Rüebli, Randensalat hätten wir als Waffe benützen können. Das Olivenöl und das Mineralwasser tauten wir an der Standheizung auf 🙂
Nachdem wir alles wieder aus-und neu eingeräumt hatten, fuhren wir raus (das Auto startete perfekt, da die Batterie am Strom angeschlossen gewesen war).  Der Himmel war sternenklar und …ja, wir sahen wieder eindrückliche Nordlichter…
Heinz hat heute einen Arbeitstag, versucht, die vielen, vielen Fotos zu ordnen und zu bearbeiten und treibt die Arbeit an seinem Projekt voran. Und ich habe Zeit für Tromsö City, Blog, Mails, Wäsche, kochen…

Schreibe einen Kommentar