…müssen wir immer wieder einen Halt einlegen, um die Gegend nicht nur mit den Augen zu geniessen, sondern sie auch zu fotografieren.
Dies tun wir eigentlich nur bei gutem Wetter, wenn die Schönheit der Natur so richtig zur Geltung kommt. Schlechtes Wetter haben wir wirklich auch gehabt, aber das ist fotografisch nicht so festgehalten.
Nach einem gemütlichen Zeltplatz in Sandsletta, wo viele Norwegerfamilien die Osterferin im Wohnwagen und draussen im Schnee verbringen, sind wir nun auf einem Camping direkt an einem Fjord in Krakberget.
Auch hier sind einige Familien, die in einer Selbstverständlichkeit „draussen“ leben, wie wir es so nicht kennen. Dieser Camping kostet uns pro Nacht rund 32 Franken (Platz, VWBus, zwei Personen, saubere! Duschen, Küche für den Abwasch, Internet, Meerblick, Nordlichter inklusive 🙂