Da wir im Bus keine Verbindung zum Internet hatten, schrieb ich den Text gestern Abend in eine Worddatei und Heinz speicherte die Foto auf dem Stick. Mit dem Laptop gingen wir vor die Reception (dort war der Zugang zum Internet möglich), wo ich den Text und die Foto auf den Blog übertragen konnte. Als Unterlage diente mir ein riesengrosses Traktorrad:-) Und da es stark schneite, musste mir Heinz den Regenschirm halten! Hätte mir vor einem halben Jahr jemand erklärt, dass ich einmal nachts in dichtem Schneetreiben einen Blog schreiben werde, ich hätte ihn glatt für unzurechnungsfähig erklärt 🙂

So sah es am Morgen auf dem märchenhaft schönen Campingplatz aus.

Diesen verliessen wir nach dem Morgenessen und fuhren weiter Richtung Süden. Die Fahrt führte uns über Alesund und danach über das „Jahrhundertbauwerk“ (also dieser Superlativ stammt nicht von mir; diese Strasse ist so angeschrieben!) Atlantikveien. Hier werden mit sieben, teils riesigen Brücken, eine ganze Inselwelt mit dem Festland verbunden.


Ankunft auf der Vogelinsel Runde. Hier waren wir schon dreimal während der Sommerferien und wer Heinz`Fotos von den Papageientauchern kennt – die sind hier entstanden!
Wir freuen uns darauf, hier einige Tage bleiben zu können, um auch auf den Vogelfelsen zu wandern und zu schauen, ob einzelne Papageientaucher schon zurück gekehrt sind.
