Nachdem die Blogpanne wieder behoben ist, …

…bin ich wieder „auf Sendung“. Eine Softwarepanne beim Bloganbieter verhinderte, dass ich euch weitere Neuigkeiten liefern konnte.

130117_TIFF

In dieser Woche findet in Tromsö das TIFF statt. Dieses internationale Filmfestival ist ja eine unglaublich intensive, spannende Angelegenheit. Während des Tages werden rund 42 Filme in den Kinos, im Kulturhaus, im Museum ab 09Uhr angeboten und eine Reihe Kurzfilme kann man sich openair anschauen. Da wir aber sonst zur Genüge draussen leben, ziehen wir die Filme drinnen vor. Tolle Filme aus Chile, DDR und Südkorea haben wir schon gesehen und morgen wollen wir uns noch zwei nordische Streifen anschauen.

130117_landschaft

Beim Erkunden neuer Beobachtungsplätze fahren wir immer wieder an-für unsere Augen- wunderschönen Orten vorbei: Fjorde, an welche hohe Berge angrenzen, Rentiere in einem Dorf, verschneite Weiten…

130117_rentierDiese Gegenden können wir uns nun schon länger anschauen, da die hellen Stunden nun deutlich mehr sind. In diesen Tagen wir die Sonne wieder für kurze Zeit über dem Horizont aufgehen. Wir werden sie aber noch ein Weilchen nicht sehen, da im Osten hohe Berge die Sicht verdecken.
Leider verdecken auch Wolken die Sicht auf den Nachthimmel, so dass wir gestern unverrichteter Dinge von unserem eindrücklichen Beobachtungsplatz wieder abziehen mussten.

Ein unglaubliches Schauspiel am klaren Nachthimmel

130115_nordlys_DSC_2301_DxO

Schon am frühen Abend fuhren wir aus der Stadt weg Richtung Insel Kvaloya. An einem Platz, der uns dank Noemi und Michu schon vertraut ist, stellten wir die Kamera auf, weil auch schon das erste Nordlicht zu sehen war; zuerst noch etwas zaghaft, doch dann ging es in einer unglaublichen Vielfalt und Virtuosität los, dass es einem zwischenzeitlich fast den Atem verschlug…phänomenal, wunderschön, himmlisch, berührend. Dieses Schauspiel am Himmel zu beobachten, empfinden wir als grosses Privileg-und es hat ein sehr grosses Suchtpotential!! Dass es auch Einheimischen so ergeht, bestätigte uns eine Norwegerin. Als wir unsere Ausrüstung wieder einpackten, stellte sie ihr Auto bei uns an der Strasse ab und fragte, ob wir gute Bilder haben machen können. Sie war mit Hund und Fotoapparat unterwegs gewesen und hat diese Nordlichter ebenfalls eingefangen. Wegen des anhaltend schlechten Wetters seien das die ersten wirklich grossen Nordlichter seit dem 14. November gewesen. Müde und glücklich schlüpfen wir heute Nacht in unsere warmen Schlafsäcke im ersten Stock des VWBus.

130115_nordlys2_DSC_2301_DxO

@Noemi, Michu, Barbara, Markus: Wir hätten es euch sehr gegönnt, hättet ihr die Nordlichter auch sooo schön sehen können. So haben wir heute fest an euch gedacht.

@Benj und Janina: Es gibt sie wirklich, die Nordlichter;-)

Die norwegische Gastfreundschaft

130113_samenhaus_I_DSC00451

Als wir heute auf unserem Sonntagsmarsch entlang der beleuchteten Langlaufloipen bei diesen Häuschen vorbeikamen, schauten wir in das Holzhaus im Hintergrund (das wie ein Zelt gebaut ist) hinein. In der Mitte brannte ein Feuer und die Tische waren mit  Kerzen dekoriert. Das muss wohl für einen privaten Anlass sein, dachten wir. Dem war nicht so! Ein älterer Norweger erklärte uns ganz freundlich, dass wir jederzeit hier hereinkommen und uns ein Feuer machen können. Die Hütte sei immer offen…Draussen sahen wir auf einem Anschlag, dass dies alles durch Freiwilligenarbeit entstanden ist und unterhalten wird. Und wenn man will, kann man nach dem Benützen Geld in eine Kasse legen…

130113_samenhaus_II_DSC00451

Ja, da gehen wir sicher wieder einmal hin. Beim offenen Feuer ein Buch lesen, studieren, schreiben, arbeiten…Diese gemütliche Hütte hat im Vergleich zu unserem VWBuszuhause ja die Grösse einer Villa 🙂

130113_ruth_DSC00451Und weil es während unseres zweistündigen Marsches etwas sehr nass geschneit hat, gingen wir uns bei einem Kaffee im gemütlichen Aufenthaltsraum des Campings trocknen.

In eigener Sache

Wir danken euch herzlich für eure Kommentare, Mails und sms, die uns sehr freuen. Es ist schön, immer wieder mal von euch zu hören. Wie wir gemerkt haben, kommen einige Kommentare nicht bei uns an. Wenn ihr nach dem Bloglesen einen Kommentar (ich veröffentliche diese nicht)schreiben wollt, müsst ihr zum Schluss diese komischen Buchstaben abschreiben und dann auf „speichern“ drücken. So sollte es klappen und wir können von euch lesen. Auch per Mail sind wir erreichbar.

Einige haben auch wegen meinem Rücken nachgefragt. Dem geht es recht gut, danke!. Ich absolviere fleissig die Übungen, die mir die Physiotherapeutin gezeigt hat, und mit kleinen Hanteln und dem Teraband mache ich feine Kraftübungen. Daneben marschiere ich täglich eine gute Stunde.

Nun wünschen wir euch allen einen schönen Sonntag. Während Heinz doch einiges für sein Projekt arbeitet, habe ich eigentlich fast jeden Tag ein klein wenig Sonntag 🙂 Es fägt!!!

Tromsö by night – 14.00 Uhr!

130110_DSC00389Gestern, nachdem wir erst um die Mittagszeit gezmörgelet hatten, mussten wir uns beeilen, unseren Spaziergang noch bei Dämmerung zu unternehmen 🙂  Dies gelang nur teilweise, weil es schnell eindunkelte. Auf den beiden ersten Bildern ist die Eismeerkathedrale von Tromsö zu sehen. Besonders bei Nacht ist sie ein wunderschöner Anblick.

 

 

130110_DSC00393

 

Von der Kathedrale aus hat man einen schönen Überblick über die gegenüberliegende Seite von Tromsö.  Da das Wetter im Moment keine Nordlichtbeobachtung zulässt, zeigen wir euch halt andere Bilder. Obwohl – wir waren gestern unterwegs und werden auch heute wieder irgendwo an einen Fjord fahren, von wo aus wir einen freien Blick gegen Norden haben. Und wer weiss, vielleicht reisst die Wolkendecke irgendwo auf  🙂

130110_DSC00394

Einfach nordisch schön…

130110_DSC00382

Schneebälle werfen erlaubt

130109_DSC00388

Die Tromsdalen Schule ist ein Spaziergang entfernt vom Camping. Ja, aus irgendeinem Grund zieht es mich zu Schulen hin:-) Dort musste ich schmunzeln!! An der Holzwand eines Schulgebäudes ist eine riesengrosse Zielscheibe aufgemalt, auf welche die Schülerinnen und Schüler in den Pausen zielen können. Auch die Umgebung des Schulhauses, das aus mehreren Gebäuden besteht, ist äusserst grosszügig gestaltet mit viel, viel, viel Platz.

130109_DSC00384

Das Leben an Bord

Und so sieht unser Zuhause in Tromsö auf dem Camping aus. Neben dem VW-Bus haben wir direkt unseren Privatweiher;-) Ja, nachdem es gestern ein paar Stunden geschneit hat, kam der Regen wieder. Aber es sieht natürlich noch immer winterlich aus!!

130109_bus

Und weil unser Urlaub ja ein Bildungsurlaub von Heinz ist, wird auch gearbeitet. Auf unseren knapp zwei Quadratmetern Wohnfläche hat neben zwei Menschen auch noch eine ganze Menge technisches Material Platz! Hier also zwei Fotos zum Thema Bildung 🙂

130109_computer

Kurze Werbung:-) Pullover von Heinz: made by Blaumacher.be (sehr zu empfehlen!) Liebe Grüsse an Nik, Nina und Fäbu!!!

130109_hene_vor_pc

Da in Tromsö (und vermutlich auch sonst in Norwegen) an jedem Haus, an jeder Garage, an jedem Schuppen ein Licht brennt, haben wir diesen Brauch übernommen und neben unserem Bus ein Kerzenlicht aufgestellt, welches etwa 20 Stunden am Tag brennt.

130109_laempli